Impressum

Dies ist eine private, nichtkom­merzielle Homepage mit ihren Web­seiten.

"lilawinkel.de" and "jwhistory research & studies, 1996–2008, and today," are private non-profit initiatives by jswrobel (jw)

Betreiber dieser Home­page (laut § 5 des TMG), Hinter­grund, Email und Referenzen (Auswahl):

Johannes Wrobel, Johannes S. Wrobel (jswrobel)
(Johannes Stephan Wrobel, heute auch Stephan Wrobel)*
Augustinerstraße 11, 83395 Freilassing, Deutschland

* wie von Google indexiert, beide Vornamen sind in Gebrauch

(jswrobel = jw = jwhistory; Pseudonym "Stephan Castellio", zB Google Maps, Foto "Augen-Blicke" auf Facebook u.a., vgl. "Namen")

Hintergrund: Gründer (1996) und bis November 2008 Leiter des "Geschichtsarchivs" (Sammlungen und Statistiken zu Verfolgten unter den Diktaturen, kein generelles Archiv der Religionsorganisation) in Selters/Taunus bei der Wachtturm-Gesellschaft der Zeugen Jehovas (Bibelforscher, Jehovas Zeugen) in Deutschland zur Verfolgungsgeschichte im Nationalsozialismus (1933 – 1945) und in der SBZ/DDR (1945 – 1990) | Seit der freiwilligen Aufgabe und dem Wegzug von Selters/Taunus freier Autor und ehrenamtlicher Privatforscher | Independent researcher & writer; founder (1996), director and head of the "Watchtower History Archives" (collections about persecuted members of the religious group under [1] National Socialism and [2] communism in Germany) of Jehovah's Witnesses in Germany from 1996 to November 2008 |
Siehe hier "Über den Verfasser".


Researcher Identification Code (ORCID-iD):
Mehr Referenzen

Deutsche Nationalbibliothek: https://d-nb.info/gnd/1211495302
Library of Congress (Washington D.C.): https://lccn.loc.gov/no2004045437
Google Scholar: https://scholar.google.com/citations?user=gmUTG4gAAAAJ&hl
United States Holocaust Memorial Museum (Washington D.C.): Library, Collection
Arbeitsgemeinschaft Gedenkstättenbibliotheken (AGGB): AGGB-Katalog

In eigener Sache. Die "lilawinkel.de - jwhistory"-Webseiten werden aus eigenen privaten Mitteln finanziert und dienen der zeit­geschichts­kundlichen Bildung und Forschung sowie biblio­grafischen und auto­bio­grafischen Zwecken ihres Betreibers.

Die Manuskripte der "Initiativen gegen das Vergessen" können erst heute, viele Jahre nach dem hier doku­mentierten Zeit­raum 1996 bis 2008, für die Referate und veröffent­lichten Texte des Verfassers zur Verfolgungs­thematik unter dem NS- und SED-Regime zusammen­gestellt und in einem zweiten Schritt mit Bemerkungen, Hinter­grund­informationen und Fotos online gestellt werden. (Die Beschränkung in der Regel auf Texte des Verfassers soll dabei keine Wertung darstellen, sondern hat urheberrechtliche Gründe, wobei die Verfügbarkeit ebenso eine Rolle spielt.) Als nicht­kom­merzielle Marken und Label dienen dafür die Be­zeichnungen "lilawinkel.de" und "jwhistory research and studies" (Info).




Aktueller Stand: 12.09.2023 (Refresh mit  "⟳", F5 oder Ctrl+R)

Urheberrecht, Copyright und Nutzung meiner Manuskripte und Fotos (jswrobel) sowie Verfahrensweise bei fremden Bildrechten

Urheberrecht: (copyright) © 2023 Johannes S. Wrobel (verkürzt: jswrobel), lilawinkel.de, Alle Rechte vorbehalten | All Rights Reserved

Kopiererlaubnis: Als Autor, Urheber und Webmaster, im folgenden "der Verfasser" und/oder "jswrobel" genannt, stimme ich hiermit zu, dass meine geschichtswissenschaftlichenTexte, Manuskripte und Fotos (copyright "jswrobel") für nichtkommerzielle, persönliche und Bildungszwecke jeweils mit Herkunftsangabe (URL, ggf. verkürzt "jswrobel, lilawinkel.de) und Quellenangabe (als analoge Druckversion) genutzt, teilweise oder vollständig zitiert, kopiert und unbeschränkt vervielfältigt werden dürfen. Das Copyright (Urheber- und Verwertungsrecht) verbleibt immer beim Urheber "jswrobel".

Keine Kopiererlaubnis für Scans aus Druckwerken und bei fremden Bildrechten: Die hier verwendeten Scans/Fotos von Seiten in analogen Druckwerken geben eines der vom Verfasser eingereichten Manuskripte gedruckt wieder. Das Druckwerk, das jeweils als Vorlage dient, stammt in der Regel zum Zeitpunkt des Scannens/Fotografierens aus dem Fundus des Verfassers (jswrobel), wobei die Scans/Fotos vom Verfasser selbst angefertigt werden. Die Scans/Fotos dienen dann innerhalb seiner geschichtswissenschaftlichen Arbeiten (Manuskripte), die auf den Webseiten von lilawinkel.de redaktionell besprochen werden, als Nachweis der Veröffentlichung ("Belegfunktion") und zur Illustration eines besprochenen Manuskripts ("Bildzitat"; innerer Bezug zwischen Text und Bild, §51, Nr. 1 UrhG) und werden hier jeweils mit Herkunfts- und Bildnachweis zu Nachschlagezwecken, jedoch ohne Kopiererlaubnis abgebildet. Kopien und Downloads von Scans aus gedruckten Werken sind seitens des Webmasters (jswrobel) daher hier nicht gestattet.

Wird bei einem Bildnachweis (photo credit) ein anderer Rechteinhaber als "jswrobel" genannt, dann ist beim Copyright-Inhaber und nicht bei mir, dem Autor des besprochenen Manuskripts, auch nicht durch mich, die Erlaubnis für eine Verwertung des Fotos (und bei Bedarf eine bessere Bildqualität) zu erfragen, was ich zu meiner Entlastung bitte zu beachten. Vielen Dank.

Copy permission granted: As the author and originator, I hereby agree that my texts, manuscripts and photos (copyright "jswrobel") may be used, partly or fully cited, copied and reproduced in unlimited numbers for non-commercial, personal and educational purposes in each case with indication of origin (URL) and source. However, the copyright (Urheberrecht) always remains with the originator "jswrobel".

No copy permission granted for scans out of printed works, including images by other copyright holders: However, copies and downloads of scans from printed works are not permitted by the author and webmaster. Such scans simply serve here as proof of publication and illustration ("picture quote") of a reviewed manuscript and, hence, are for reference only. If a copyright holder other than "jswrobel" is mentioned in a photo credit, then permission for use the photo (and, if necessary, to obtain a better image quality) should be requested from the copyright holder and not from me, the author of the discussed manuscript, also not through me, what I ask you for my relief to note. Thank you.


Der Autor und Urheber/the Author and Originator (jswrobel). Freilassing, 1. Januar 2023

Johannes S. Wrobel
(Johannes Wrobel, jswrobel,
auch nur: Stephan Wrobel)


Vergangenheit (bis 2008): West-Berlin; Wiesbaden & Selters/Taunus (1972–2008),
researcher & writer since 1979 (volunteer working at Watchtower Germany branch, Wiesbaden and Selters/Taunus); founder (1996) and head of the History Archive of Jehovah's Witnesses in Germany, historical publications 1996–2008. lilawinkel.de – jwhistory research & studies (private initiatives), 1996–2008, and today.


Webseiten (Auswahl): www.jwhistory.net (research & studies, 1996-2008, Quellen), www.lilawinkel.de (research & studies, 1996-2008, Manuskripte), www.jwhistory.de (engl. Literatur/Link vom USHMM, Washington D.C.), www.standfirm.de (Heidelberger Tagungsband, 2003), info.lilawinkel.de (Berliner Wachtturm-Sonderkongreß 25. Juni 1933 – keine Anbiederung), www.jswrobel.de (Autobiografie, Homepage Vergangenheit).

Gegenwart (nach 2008): Seit 2011 EuRegio Freilassing/Salzburg - Berchtesgadener Land (BGL) - Traunstein (seitdem mein Lebensraum); freier, unabhängiger Autor, ehrenamtlicher Privatforscher; journalistisches Texten, heimatkundliche und zeitgeschichtliche Artikel (Erinnerungskultur/Gedenken NS-Opfergruppen zwischen München und Salzburg, Südost-Oberbayern); Augenblicksfotografie – Foto "Augen-Blicke" von "Stephan Castellio" (Pseudonym, zB in Google Maps, alias Stephan Wrobel), Google Local Guide, seit Herbst 2018 arbeitsrechtlich im wirtschaftlichen Ruhestand (jedoch nicht, soweit es mein gegenwärtiger Gesundheitszustand erlaubt, künstlerisch und schriftstellerisch ;-). Mehr ...

Webseiten (Auswahl): www.stephan-wrobel.de (Heimatkundliches & Autobiografisches, Homepage Gegenwart), www.jswrobel.net (Foto "Augen-Blicke"), www.briefkarte.de (Poesie & Lierarische aus Jugendtagen).

☞ Datenschutzinformation


foto verfasser   Homepage des Verfassers: www.johannes.stephan-wrobel.de